Katholische Deutschsprachige Gemeinde - Genua

Postanschrift: Via Trento 11A/ 7 - 16145 Genova - Italia

Tel./Fax (0039) 010 3629193 / handy (0039) 3355299661

E-mail: cocatege@gmail.com NEU!

 

Heilige Messen in der Kirche San Pietro e San Bernardo

Via Nizza - an der Foce - über Corso Italia

Erreichbar auch mit dem Bus Nr. 36 Richtung Piazza Merani

(hält vor der Kirche ! )

"Santa Francesca Romana"

 

Unsere Gemeinde
ist eine von 120 katholischen, deutschsprachigen Pfarreien in der Welt, die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz unter der Obhut des jeweiligen Ortsbischofs tätig sind.

Zunächst gedacht für die Seelsorge der vielen Auswanderer, haben wir heute eine andere Aufgabe: den deutschsprachigen Katholiken jede Art von Hilfe anzubieten - vor allem seelsorglich - und gleichzeitig die Funktion einer Brücke zu sein, auf der sich die Kultur des Gastlandes und die deutsche Kultur und Tradition begegnen und kennen lernen können.

Immer mehr Menschen verlassen ihren angestammten, vertrauten Lebensraum und gehen in die Fremde: für kurze Zeit im Urlaub; beim Wechsel des Arbeitsplatzes für kürzere oder längere Zeit - alleine oder mit Familie.

Dann gibt es noch die Frauen oder Männer, die einen italienischen Partner heiraten und hier neue Wurzeln suchen. Viele von ihnen wissen gar nicht, dass es unsere Gemeinde gibt. Vor allem auch ältere, deutschsprachige Menschen, sind oft sehr glücklich, wenn sie es erfahren.

Für alle diese Menschen sind wir da, damit sie vor allem eine Heimat im Glauben finden.
Um aber eine echte Begegnung möglich zu machen, bedarf es der Bereitschaft und Freude der in Genua lebenden deutschsprachigen, katholischen Christen, diese Gemeinde mitzutragen und sie als die ihrige zu fühlen, was schon von vielen erlebt wird, aber noch mehr intensiviert werden könnte.

Da wir nicht jeden Sonntag die hl. Messe feiern, ist es möglich, an den anderen Sonntagen die Liturgie in einer ital. Kirche mitzuerleben, was sicher auch wichtig ist, wenn man hier lebt.

Die Deutsche Bischofskonferenz trägt Gott sei Dank zum Erhalt unserer Gemeinde bei - mit deutschen Steuergeldern, die immer spärlicher fließen. Einige Gemeinden mussten in den letzten Jahren deshalb aus Sparsamkeitsgründen geschlossen werden (in Italien z.B. Triest und Neapel), auch weil sich die dort lebenden deutschen Katholiken in das Land integriert hatten und eine finanzielle Unterstützung für die wenigen nicht mehr sinnvoll war.

Zeigen wir durch unsere Präsenz, dass diese unsere Gemeinde uns wichtig ist und ihre Daseinsberechtigung hat.

Da wir kein eigenes Gemeindezentrum und kein eigenes Gotteshaus haben (wir sind seit jeher in Miete) ist die Deutsche Schule seit Jahrzehnten ein wichtiges Standbein unserer Gemeinde.
Nach dem ordentlichen Unterricht können wir in den Räumen der Schule unsere Glaubenskurse zur Kommunion und Firmung durchführen. Für die Eltern ist es eine große Hilfe, da sie ja aus dem Großraum Genua kommen und nicht in der Nähe der Kirche wohnen.

Ein Mal im Monat trifft sich am Nachmittag auch die Gruppe "Amici di Gesù" seit der Erstkommunion und bereitet sich auf die Firmung vor.

Abends haben wir in der Schule dann noch monatlich Vorträge und Glaubensgespräche mit Erwachsenen zu dem alle Interessierten eingeladen sind.

In Genua gibt es außerdem den "Deutschen Hilfsverein", der deutschen Staatsangehörigen, die in Not sind (Krankenhaus, Schwierigkeiten mit der Sprache usw.), eine erste Hilfe leisten kann. Bitte melden sie uns Fälle, die ihnen bekannt sind.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Haben Sie Lust auf Kirche?

Dann schauen Sie doch bei uns vorbei!

Wir schicken Ihnen auch gerne unseren Pfarrbrief zu.

Melden Sie Sich per mail: cocatege@gmail.com oder telefonieren Sie: +39 3355299661

 

Don Bruno Gonella SSP, Kurat

Ingeborg Friedmann, Gemeindeassistentin